9. Juli 2025

Nachhaltige Eimer zahlen sich aus

ALPLAindustrial realisiert Eimer aus bis zu 100 Prozent Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR). Dafür bürgt ab sofort das Zertifikat von RecyClass – und das befreit wiederum Kunden von der Kunststoffsteuer.

ALPLA Industrial

Kreislaufwirtschaft schont Ressourcen. Sie ist in vielen Branchen das Gebot der Stunde. Ob in der Bauwirtschaft, chemischen Industrie oder Logistik: Verpackungslösungen aus Recyclingmaterial verringern den CO2-Fußabdruck. Kunststoff ist dafür wie geschaffen. ALPLAindustrial bietet mit der eigenen Recycling-Linie nachhaltige Alternativen für Eimer jeglicher Art. Passgenaue Verschlüsse und eine individualisierbare Dekoration per In-Mould-Labeling (IML) machen die nachhaltige Komplettverpackung perfekt. 

Die innovativen Oval- und Rundeck-Eimer bestehen aus bis zu 100 Prozent PCR-Material. Weitere Standardoptionen sind 50, 70 und 99 Prozent PCR-Anteil. Damit erfüllen die Produkte von ALPLAindustrial schon heute alle künftigen Anforderungen an Verpackungen in der EU. Den unabhängigen Nachweis liefert ab sofort das Zertifikat von RecyClass. „PCR wird in Europa ab 2030 Pflicht für alle Branchen. Darauf müssen sich die Hersteller einstellen und ihre Produkte neu verpacken. Wir ermöglichen ihnen schon heute den sofortigen Umstieg. Das spart Zeit und Geld“, erzählt Oliver Baumgärtel, Key Account bei ALPLAindustrial. 

Grünes Licht von RecyClass

ALPLA ist seit vielen Jahren Vorreiter im Recycling. Langjährige Partnerschaften mit etablierten Lieferanten sichern die Versorgung mit hochwertigem PP-Recyclingmaterial (rPP). Mit dem Traceability-Zertifikat von RecyClass macht ALPLAindustrial den nächsten Schritt und belegt den PCR-Anteil offiziell. Der international anerkannte Nachweis bringt Transparenz in die Lieferkette und befreit die Inverkehrbringer von der Kunststoffsteuer. Im Rahmen der Bewertung und des Audits wurden Produkte und Materialproben analysiert sowie Prozesse, Dokumentation und Lagerung kontrolliert. 

Das Zertifikat gilt für ein Jahr und erlaubt ALPLAindustrial die Kennzeichnung der Produkte mit 50, 70, 99 und 100 % Recycled Plastic. „Wir haben unsere Kompetenz in der Praxis bewiesen und genießen das Vertrauen unserer Kunden. Mit der Prüfung durch RecyClass liefern wir auch den unabhängigen Beweis. Unsere Kunden gewinnen dadurch ein ausgezeichnetes Argument gegenüber Konsumenten und Behörden“, freut sich Baumgärtel.

Bei der Entwicklung und Verarbeitung nachhaltiger Verpackungslösungen im Großformat kommt ALPLAindustrial die Erfahrung der ALPLA Group zugute. „Design for Recycling ist unsere Prämisse. Das führt zu nachhaltigen Verpackungen mit reduziertem CO2-Fußabdruck. Die Kombination von Eimern aus PP/rPP und der IML-Dekoration mit PP-Folien ermöglicht das reibungslose Recycling“, betont Baumgärtel. 

Gefallen Ihnen unsere Texte? Vielleicht sogar so gut, dass Sie sie in Ihren Medien auch verwenden wollen? Dann kontaktieren Sie uns bitte vorher!

press@alpla.com