30. September 2025

Plastic is Fantastic

Davon ist ALPLA überzeugt. Mit Fakten, Unterhaltung und vielen guten Argumenten richten sich weltweit Kampagnen rund ums Thema Kunststoff direkt an die Endverbraucher. Dominic Fiel, Head of Corporate Marketing & Communications, gibt Einblick in die vielfältigen Aktionen und stellt den neu gegründeten, gleichnamigen Verein „Plastic is Fantastic“ vor. 

PiF Day Feldkirch

Die Initiative „Plastic is Fantastic“ geht den nächsten Schritt und öffnet sich für alle engagierten Unternehmen der Kunststoffindustrie, wie Dominic Fiel, Board Member & Executive Director der neu gegründeten Plastic is Fantastic Association, erklärt.

„Wir sind stolz auf Kunststoff, und das völlig zu Recht“, betont Dominic Fiel, Head of Corporate Marketing & Communications bei ALPLA. Mit viel Selbstvertrauen und echter Überzeugung setzt sich ALPLA für die Wertschätzung von PET und Co. ein – davon soll die gesamte Branche profitieren. „Kunststoffverpackungen vereinen alle Vorteile: sie sind leicht, sicher, leistbar, hygienisch und wiederverwertbar. Das macht sie in fast allen Lebenslagen zur klügsten und nachhaltigsten Wahl. Gleichzeitig sind sie in aufstrebenden Weltregionen wichtig für die Schaffung und Sicherung von Wohlstand“, erklärt Fiel. Darüber hinaus hat Kunststoff oft die beste CO2-Bilanz und punktet mit dem Bottle-to-Bottle-Kreislauf.

Mit kreativen Aktionen und Fakten statt Halbwissen stemmt sich ALPLA gegen die weltweite jahrzehntelange Stimmungsmache. „Kunststoff ist für viele Menschen ein Grundübel und für alle politischen Strömungen ein perfekter Sündenbock. Die öffentliche Meinung wird sich aber nicht von alleine ändern. Dazu braucht es selbstbewusste Antworten“, erzählt Fiel. 2021 machte sich ALPLA mit ersten Endverbraucherkampagnen zum Fürsprecher von Kunststoff. „Der Schritt an die Öffentlichkeit hat sich bezahlt gemacht. Wir stehen offen zu unseren Produkten und ihrem Wert für die Gesellschaft. Dabei nehmen wir kein Blatt vor den Mund und stützen uns auf Fakten. So erreichen wir viele Menschen, überzeugen sie mit guten Argumenten und stärken das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang. Das kommt vor allem bei der jüngeren Generation gut an“, sagt Fiel. 

700 Millionen Impressions

Mittlerweile hat ALPLA in 22 Ländern kreative Kampagnen unter dem Motto „Plastic is Fantastic“ gestartet. Sie korrigieren von Österreich bis in die USA das negative Image von Kunststoffen und stellen sich auch Problemen wie Littering und Mikroplastik. Mit Erfolg: Im Jahr 2025 liegt die Zahl der Follower in den sozialen Medien bei über 1,2 Millionen und wird voraussichtlich sehr bald 2 Millionen erreichen. Die vielfältigen Inhalte wurden weltweit rund 700 Millionen Mal eingeblendet. Sogar CEO Philipp Lehner bringt sich auf TikTok ein und erreicht mit seinen kurzweiligen Videos mehrere Millionen Views. 

Ein paar Highlights von 2024 und 2025: In Deutschland lud die Initiative #daskannkunststoff Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Dialog nach Berlin. Mit einem öffentlichen Kunstwerk aus wiederverwertbarem Kunststoff von Hyland Mather machte ALPLA in Atlanta auf die Vorteile des Materials aufmerksam. La Vida Circular in Mexiko holte Größen wie Procter & Gamble und Colgate-Palmolive mit ins Boot. Für Aha-Effekte sorgt der neue Schaukasten zum Thema Kunststoff in der Ausstellung Materialwelten im Technischen Museum Wien. Ein weiteres Highlight 2025 war der erste Plastic is Fantastic Day in Feldkirch, Österreich. Dabei versammelten sich Experten der Kunststoffbranche unter dem Motto „Powerful material, Powerful voice“, um sich über neue Entwicklungen auszutauschen, Wissen zu teilen und gemeinsam die Strategie von Plastic is Fantastic weiterzuentwickeln.

PiF Day Feldkirch

Ein Highlight 2025 war der erste Plastic is Fantastic Day in Feldkirch, Österreich. Dabei versammelten sich Experten der Kunststoffbranche unter dem Motto „Starkes Material, Starke Stimme“.

So vielfältig die Kampagnen auch sind, eines eint sie alle: Kritik und Polemik halten sich in Grenzen. „Unsere Befürchtungen haben sich in Luft aufgelöst. Die Fakten sind auf unserer Seite. Das erleben wir in Gesprächen mit NGOs und Aktivisten genauso wie bei Diskussionen mit der Politik. So bestätigt sich unsere Strategie immer wieder aufs Neue“, berichtet Dominic Fiel. Die positive Wirkung auf die öffentliche Meinung bemerkte auch der Markt. Die ersten Kunden, Lieferanten und auch Mitbewerber von ALPLA haben sich schon angeschlossen. Für die polnische Kampagne #rePETujemy gab es 2023 sogar einen PR-Award.

Jetzt macht die Initiative „Plastic is Fantastic“ den nächsten Schritt und öffnet sich für alle engagierten Unternehmen in der Kunststoffbranche. Oder wie es Dominic Fiel, Board Member & Executive Director des eigens dafür gegründeten Vereins mit Sitz in Wien, ausdrückt: „‚Plastic is Fantastic‘ ist der Nordstern der Industrie und Heimat für alle Kunststoffe. Das bringen wir mit der Eingliederung unserer Aktivitäten im neuen Verein zum Ausdruck, in dem sich weitere Vertreter der Kunststoffindustrie als Mitglieder engagieren. Und ich lade gemeinsam mit meinem Kollegen im Board, Dr. Markus Knoche, noch weitere interessierte Unternehmen herzlich dazu ein, sich ebenfalls anzuschließen.“ Der erste gemeinsame Auftritt der Mitgliedsunternehmen erfolgt auf der K-Messe in Düsseldorf von 8. bis 15. Oktober (Eingang Nord / N05).

Vertreter der Kunststoffbranche, die mehr über die Initiative und den Verein „Plastic is Fantastic“ erfahren möchten, können dazu direkt in Kontakt mit Dominic Fiel treten unter dominic.fiel@pif-association.com.

Mehr Informationen zum Verein: https://www.pif-association.com/de
Mehr Informationen zur Initiative: https://www.plasticisfantastic.info/de