14. Oktober 2025

ALPLA mit ESG-Award 2025 ausgezeichnet

Nachhaltigkeit als gelebte Unternehmensstrategie: ALPLA wird im Rahmen von „Austria’s Leading Companies“ als Vorarlbergs bestes Unternehmen in Sachen ESG-Performance geehrt.

ALPLA_ESG_Award

Für ALPLA nahm Roland Wassermann (Mitte), Director Corporate Strategy, Sustainability & Business Innovation, den Preis entgegen. Fotonachweis: Die Presse/Günther Peroutka

Beim diesjährigen Wirtschaftswettbewerb „Austria’s Leading Companies“ (ALC) wurde ALPLA mit dem ESG-Award 2025 für das Bundesland Vorarlberg ausgezeichnet. Der Preis würdigt Unternehmen, die in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung eine messbar herausragende Leistung zeigen und ihre Nachhaltigkeitsziele konsequent umsetzen. Verliehen wird der Award von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers Österreich (PwC) gemeinsam mit der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ und dem Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870).

Die ESG-Experten von PwC analysierten die Nachhaltigkeitsstrategie und -performance der 165 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs. Bewertet wurden 22 Kennzahlen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance. Das Bewertungssystem berücksichtigt sowohl qualitative Zielsetzungen als auch messbare Fortschritte der vergangenen drei Jahre. Zu den zentralen Kriterien zählen eine transparente Berichterstattung, umfassende Wesentlichkeitsanalysen, die Erfassung und Reduktion aller Emissionen über die Scopes 1, 2 und 3, Fortschritte bei Arbeitssicherheit und Weiterbildung sowie die Integration von ESG-Faktoren in Managementsysteme und Vergütungsmodelle.

ALPLA_ESG_Award

Fotonachweis: Die Presse/Günther Peroutka

Umfassender Nachhaltigkeitsansatz

Als bestes ESG-Unternehmen Vorarlbergs überzeugt ALPLA mit einem umfassenden, langfristig angelegten Nachhaltigkeitsansatz. Besonders im Bereich Klima und Umwelt zeigt das Unternehmen eine herausragende Performance: messbare CO₂-Reduktionen, eine systematische Klimarisikoanalyse und der Ausbau der Kreislaufwirtschaft. Auch im sozialen Bereich setzt ALPLA auf kontinuierliche Weiterentwicklung, etwa durch klare Zielsetzungen bei Schulung und Arbeitssicherheit. In der Governance kann das Unternehmen durch eine transparente Berichterstattung und die Anwendung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse punkten.

Bereits 2024 hat ALPLA seinen Nachhaltigkeitsbericht freiwillig an die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) angepasst – drei Jahre bevor diese verbindlich werden. Damit unterstreicht das Unternehmen seine führende Rolle in der nachhaltigen Transformation der Kunststoffindustrie und seinen Anspruch, ESG nicht nur als Berichtspflicht, sondern als Bestandteil der Unternehmens-DNA zu verstehen.

Nachhaltigkeit aktiv gestalten

„Diese Auszeichnung zeigt, dass unsere konsequente Arbeit Wirkung zeigt. Nachhaltigkeit ist für uns ein Prozess, den wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Partnern jeden Tag weiterentwickeln. Der ESG-Award bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind – mit klaren Zielen, transparentem Handeln und gelebter Verantwortung “, betont Roland Wassermann, Director Corporate Strategy, Sustainability & Business Innovation bei ALPLA.

Mit dem ESG-Award 2025 wird ALPLA einmal mehr als Branchenvorreiter in Sachen Nachhaltigkeit bestätigt. Die Auszeichnung steht für langfristige Resilienz, Innovationskraft und den Mut, Nachhaltigkeit nicht nur zu fordern, sondern aktiv zu gestalten.

Gefallen Ihnen unsere Texte? Vielleicht sogar so gut, dass Sie sie in Ihren Medien auch verwenden wollen? Dann kontaktieren Sie uns bitte vorher!

press@alpla.com